Haarkur selber machen – 3 Rezepte für wirkungsvolle Haarkuren
Möchtet ihr eure Haarkur von nun an ab und zu selber machen und nicht auf die im Handel angebotenen Artikel zurückgreifen? Gute Idee, denn erstens kann man dadurch Geld sparen, zum anderen: echte Naturprodukte wirken um einiges intensiver als industriell hergestellte Kosmetika. Da jeder aber eine andere Haarstruktur hat, kann man aus diesem Grund nicht nur ein Grundrezept für eine Haarkur anwenden, sondern muss, je nach Haarstruktur und Haargesundheit, mit verschiedenen Zutaten arbeiten. Honig-Olive-Zitrone Milch für trockene Haare Je nachdem, ob ihr trockenes Haar damit behandeln möchtet oder ob es um fettiges Haar geht. Hier erfahrt ihr, wie ihr Haarkuren selber machen könnt und wie lange diese im Haar einwirken müssen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Super für trockenes Haar ist die folgende Haarkur, und das sind die Zutaten: 1 EL Honig – 2 EL Olivenöl – einen Spritzer Zitronensaft – einen Schuss Milch Diese Haarkur wirkt ausgezeichnet gegen trockene Spitzen und sprödes, stumpfes Haar. Mixt alle Zutaten zu einer Emulsion und behandelt das Haar zwei Mal in der Woche damit. Das Olivenöl entspannt die Kopfhaut, die anderen Zutaten regenerieren die Haare. Mit Olive und Zitrone arbeitet auch die Haarpflegeserie von Garnier, hierin sind allerdings auch noch andere Stoffe … Haarkur selber machen – 3 Rezepte für wirkungsvolle Haarkuren weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden